Der Makrograph
Der Makrograph ist ein riesiger Plattenspieler im Massstab 2,77:1, auf dem Tonträger mit einem Durchmesser von 33⅓ Zoll (82,9 cm) von ganz unterschiedlicher Materialität und Oberflächenbeschaffenheit "abgespielt" werden können.

Während beim klassischen Plattenspieler eine Nadel in der Rille gleitet und Schwingungen in hörbare Töne übersetzt, tastet beim Makrograph ein Laserstrahl die Oberfläche des Tonträgers ab. Die dabei gewonnenen digitalen Daten bilden das Ausgangsmaterial für die Komposition. Das Grundprinzip des Makrographen ist die Übersetzung von Form in Musik. Für den Kompositionsprozess bedeutet dies, dass die "Übersetzung" der Daten in Musik nach frei definierbaren Parametern bestimmt werden kann und auch nichtmusikalische Topologien in interessante musikalische Ergebnisse übersetzt werden können.


Der Makrograph live im "cave12" in Genf am 3. Mai 2023. (Exzerpt):



John Cage: 4'33", gespielt am Makrograph im Tanklager Egnach. 14. April 2022:


Chuchchepati Orchestra:
Der Makrograph ist ein Projekt des Chuchchepati Orchestera.
Das Chuchchepati Orchestra (Horizont Orchester) ist ein Lautsprecher - Orchester für 8 - 32 mitteltönige Hornlautsprecher aus Nepal und mehrere musikalische Performer:innen.

Der Makrograph ist als Langzeitprojekt angelegt: Es werden nach und nach verschiedene Volumes veröffentlicht.

Volume II - Schnelle Antwort
Mit dem Volume II - "Schnelle Antwort" schlägt der Makrograph die Brücke in die digitale Welt. Die Oberflächenstruktur der Vinylplatte stellt ein physisches Relief zur Abtastung als Tonquelle und analogen Wiedergabe,sowie gleichzeitig eine graphische Membran zu online abgelegten Klangspeichern dar. Das Tor zum Klang steht offen,der Weg will noch gegangen werden.



Live beim Klangmanifeste Festival im Symposion Lindabrunn:


Volume I - Mikrogramm 400
Die Präsentation des Makrographen fand im Rahmen des "Festival Rümlingen 2021 Robert Walser und die Musik" statt.
Der Makrograph - Ein Portrait von Morena Barra.


Der Makrograph wird unterstützt durch:

Pro Helvetia
Schweizer Kulturstiftung
Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden
Kanton St.Gallen Kulturförderung